408 Gäste online konfrontiert Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen. Kabale und Liebe (Friedrich Schiller) - Zusammenfassung Untersucht, ob und inwiefern Schiller das Thema "Soldatenhandel" in seinem Drama "Kabale und Liebe" verarbeitet. Charakterisierung von Wurm; Kabale und Liebe: Figurenkonstellation in zwei Gesellschaftsschichten; Kabale und Liebe: Personen und Personenkonstellation. Ferdinand. Figurenanalyse Kabale und Liebe : Wurm In Schillers Drama „Kabale und Liebe“ tritt die Figur des Wurm, als Haussekretär des Präsidenten von Walter, in vielen wichtigen Szenen auf. Kabale und Liebe ist ein 1784 veröffentlichtes bürgerliches Trauerspiel des Dramatikers Friedrich Schiller. Arbeitsblätter Hier können Sie die gesamten Arbeitsblätter als Zip-Datei downloaden: Arbeitsblätter [zip] [23,64 MB].. 2. Szene: Diese Szene handelt von einem privaten Gespräch zwischen dem Präsidenten und sei-nem Sekretär Wurm. Lektürehilfen Friedrich Page 1/37. Er will seine Interessen, seinen Sohn mit einer Adeligen zu verheiraten, mit Hilfe einer Kabale … Das Stück feierte im selben Jahr seine Bühnenpremiere in Frankfurt am Main. Kabale und Liebe Inhaltsangabe Zusammenfassung Charakterisierung denkt an seine Tochter. denkt zunächst an sich, dann an seinen Sohn. Läuft trotzdem etwas schief, kann kein Schüler behaupten, es nicht gewusst zu haben. Charakterisierung Präsident von Walter. 1759-1805. Friedrich Schiller (1759 – 1805) * 10.Nov.1759 als Johann Christoph Friedrich Schiller in Marbach. Wurm, Haussecretär des Präsidenten. Das bürgerliche Trauerspiel „Kabale und Liebe" wurde 1784 von Friedrich Schiller verfasst und behandelt die Problematik der damaligen Ständegesellschaft. Literatur / Schiller: Kabale und Liebe W: Wie geht es denn Luise? In den "Referatsanforderungen" werden den Schülern klare und präzise Anweisungen gegeben, wie man es als Lehrer genau haben möchte. Das Drama handelt von Ferdinand von Walters und Luise Millers Liebesgeschichte. Doch … Kabale und Liebe 33. steht mit allen Figuren in persönlicher Verbindung. Einleitung. Die Schlange steht für Hinterlist und Heimtücke; Eigenschaften, die man bei Wurm vordergründig vorfindet. Zum Artikel "Kabale und Liebe: Personenkonstellation und -charakterisierung Akt I (Unterrichtsentwurf)". Entwickelt mit eurem Partner einen kurzen Dialog wie er sich zwischen a) einer Mutter und ihrem Sohn, b) einem Vater und seinem Sohn oder c) einer Militärperson des Herzogs und dem Herzog im 18. Wurm-Kabale und Liebe Wurm ist der Privatsekretär des Präsidenten er ist der Vertraute und die rechte Hand des Präsidenten geworden er ist ihm zwar eindeutig unterlegen, hat aber trotzdem Einfluss intelligenter/listiger als Präsident Er windet sich wie ein Wurm zwischen Bürgertum und Adel hin und her. Er ist gefühllos und grausam. Luise. Um Wurms Aussehen zu beschreiben reicht ein Zitat von Miller in dem er sagt: Die kleinen tückischen Mausaugen die Haare brandrot das Kinn herausgequollen, gerade als wenn die Natur für purem Gift über das verhunzte Stück Arbeit meinen Schlingel da angefasst und in … Das bürgerliche Trauerspiel kontrastiert die verrottete Moral des Hofes mit der Tugend des Bürgertums. Reclams Universal-Bibliothek Nr. Quellen und Kontexte 46 6. Kabale und Liebe Ein bürgerliches Trauerspiel. Kabale und Liebe - 5. »Kabale und Liebe« ist Schillers … Kabale und Liebe