Entdecken. Die Wintersonnenwende leitet die Lichterfeste ein. Julfest - Wintersonnenwende am 21. Dezember | Weihnachtszeit Lettland feiert Weihnachten am 25. Die Kräuter und der Tanz wirken aphrodisierend und stehen für . Für die vorchristlichen nordischen Völker bildete die Wintersonnenwende den Abschluss des Jahreskreises. 100 Alte Bräuche-Ideen in 2022 | rauhnächte, jahreskreisfeste ... Uraltes heidnisches Brauchtum: Das verbindet die Wintersonnenwende mit ... Heute, am 21. 7 Dinge, die du über die Sonnenwende wissen solltest. Das Wort Weihnachten kommt von der geweihten Nacht, auch Julfest genannt. Die Wintersonnenwende, auch die Thomasnacht genannt, ist der astronomische Winteranfang und für die früheren Völker die Wiederkehr der Sonne. Deshalb dienten die Bräuche und Feiern zur Sommer- und Wintersonnenwende sowie zu den Tagundnachtgleichen dazu, um die Götter gnädig zu stimmen und dadurch eine gute Ernte herbeizuführen. Dezember eigentlich nicht der Geburtstag von Jesus ist, sondern der Feiertag vom heidnischen Sonnengott Sol ist. Dezember, ist die Wintersonnenwende. Vollmond, dessen Neumond nach der letzten Rauhnacht erscheint: Zeitpunkt des berühmten Tings in Uppsala. Dezember, und viele Letten markieren die 12 Tage vor Weihnachten mit Geschenken, ähnlich wie das geliebte . christian rätsch erklärt uns viele fakten über die heidnischen bräuche der mittsommerfeste, erzählt uns von den damit verbundenen indogermanischen göttern, mythen, kulten, heiligen pflanzen und tieren - auch in verbindung zur … - Dreikönigstag bzw. Dieser Pinnwand folgen 174 Nutzer auf Pinterest. Jahreskreisfest Jul, Julfest, Wintersonnenwende, Mittwinter, Alban Arthuan; Anregungen für Jul Rituale, alte und neue Bräuche, interessante Informationen und viele Fotos. Der mit der Sommersonnenwende verbundene Brauch des Sonnenfeuers wurde zum Johannisfeuer. Dezember. Sommersonnenwende - Institut für Lebenskunde Mehr oder weniger willig man passte sich an die christliche Religion an die seit dem Ihre Tradition mit alten Heidnischen Ritualen und Bräuchen ergänzte. Uraltes heidnisches Brauchtum: Das verbindet die Wintersonnenwende mit ...