• Schriftlichem Nacherzählen bzw. Textverständnis; einzelne Schwä-chen stören die Gesamtleistung nicht wesentlich im Ganzen noch nachvollziehbares Textverständnis; Ungenauigkeiten/ Fehler im Detail nur in Ansätzen nachvollziehbares Textverständnis kein nachvollziehba-res Textverständnis B Auswählen erörterungs-würdiger Aus-sagen bzw. Du gibst Dein Symptom in eine Suchmaschine ein und klickst auf die erste Seite. A) Textverständnis Beantworte die folgenden Fragen mit einem ganzen Satz , sofern keine anderen Anga-ben gemacht werden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO unterscheidet im Internationalen Klassifikationssystem ICD-10 eine Lese-Rechtschreibstörung (F81.0) und eine isolierte Rechtschreibstörung (F81.1). Demgegenüber wenden leseschwache Kinder Pseudo-Strate-gien an, d.h. sie können den Text auswendig, sie raten das ganze Wort, sie erlesen nur den Anfangslaut … Was mir Probleme macht, ist das Deutsch Textverständnis. allgemeine Schwäche, Fatigue (Ermüdbarkeit), Kribbeln und Missempfindungen, Sensibi-litätsstörungen, Lähmungen und Spastiken sowie Gangunsicherheit. Kasus. Unkonzentrierte und ungeduldige Kinder schaffen das nicht. legastheniker.de | LRS-Online-Therapie | Hilfe und Förderung bei … Ein Übungsset besteht wie auch im TMS aus 4 Texten. Modelltest zum Zertifikat Deutsch neu: Test in drei Teilen: Aufgabenblatt zu allen drei Teilen. Das Textverständnis ist bezeichnend für die Fähigkeit, mit der wir einen Text lesen und gleichzeitig verstehen können. 8. So können beispielsweise in Hypertexten die zusätzlichen Verlinkungen zu weiteren Text-, Bild-, Ton- oder Videoelementen den Lesenden von der Fokussierung auf den … Textverständnis textverständnis schwäche Es geht darum, möglichst genau zu lesen und auf Details zu achten. Textverständnis wird häufig auch als Lesekompetenz oder Textkompetenz bezeichnet.