Wissenschaftlicher Name. Die Vorder- sowie Hinterflügel sind im aufgeklappten Zustand rötlichbraun und jeder der 4 Flügel trägt bunte Flecken in Form eines Auges, welches .
Steckbrief: Eichhörnchen - Wissen - SWR Kindernetz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Sozialverhalten: Überwiegend leben Raupen zusammen in einem Gespinst. Generation. STECKBRIEF Rhiannan Iffland wurde am 9. Am Ende feierte sie auchden Gesamtsieg derSerie, bei .
Tagpfauenauge - biologie-seite.de Das Gänseblümchen (Bellis perennis) ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Am Auffälligsten sind die Augenflecke in Form eines Auges in Schwarz, Blau und Gelb an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze; daneben befinden sich größere schwarze und weiße Flecken. kostenlosem Versand beträgt ca. Am Abend kehren sie in ihre Nester, die man auch Kobel nennt, zurück. W. Düring, Tagfalter in Bingen und Umgebung Das Tagpfauenauge (Nymphalis io) Seite 4 / 11 Abbildung 8: Tagpfauenauge in einem Luzernefeld am 29.8.2008 in Bingen Abbildung 9: Tagpfauenauge auf Sommerflieder am 15.7.2012 im Garten in Bingen-Dromersheim Abbildung 10: Tagpfauenauge auf Brombeere im Binger Wald bei Daxweiler am 15.7.2008
Insektenbox: Tagpfauenauge Die Inuit-Kultur ist bis heute eine relativ einheitliche Jagdkultur. Die Thule-Eskimos sind die direkten Vorfahren der heutigen Inuit. Es ist in fast ganz Europa sowie in Asien weit verbreitet, wo es unterschiedliche Lebensräume besiedelt. Edelfalter. Nach der Häutung waren sie enorm gefräßig. Der Steckbrief gibt übersichtlich die wichtigsten Eigenschaften der Regenwürmer wieder. Tagpfauenauge - Raupe Aglais io Steckbrief Insektenordnung Schmetterlinge, Lepidoptera Markenzeichen schwarz mit zahlreichen weißen Punkten und schwarzen Dornen Nahrung Brennnesseln - lecker! Er ist gut zu erkennen an seinen vier großen Pfauenaugen auf der rotbraunen Flügeloberseite.