euro-6b diesel-fahrverbot; volumen berechnen liter runder pool ; einkaufszentrum konstanz; … Du hast noch keine Studylists. Einloggen Neu anmelden Filter einblenden. A. Erörterung eines literarischen Textes oder B. Erörterung zweier literarischer Texte („Werke im Kontext“) Aufgabe II Interpretation literarischer Texte A. A: Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes Die Aufgabenart „Erörterung literarischer Texte“ Materialart 10. Seine Erzählung Der Verlorene (1998) behandelt die Weitergabe des Treumas der Fluent, so wie es der Autor selbst erlebt hat. Faust: Faust in 9 Minuten... Recherche Biografie und Werke: Goethezeitportal Die literarische Erörterung 4. textgebundene Erörterung - Aufbau und Gliederung Böll, Heinrich: Die verlorene Ehre der Katharina Blum Hans-Ulrich Treichel: Der Verlorene - pangloss.de In diesem Arbeitsbereich zu den weiteren Typen der freien Problem- und Sacherörterung können Sie sich mit der literarischen Erörterung befassen. Klett Lektürehilfen Hans-Ulrich Treichel, Der Verlorene ... I. Hinführung zum Thema des Außentexts . Informationen zum Leistungsfach Deutsch