Wird Ihnen eine Straftat vorgeworfen? Zusammenfassung. Körperverletzung KÖRPERVERLETZUNG Da die wenigsten Verkehrsteilnehmer Erfahrungen mit Strafverfahren haben, sorgt ein solches Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung (§ 229 StGB) … Je nach Schwere ist eine fahrlässige Körperverletzung mit Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren bedroht. Fahrlässigkeit Mai 24, 2016 in Verkehrsrecht. Wie z.B. Sollte Ihr Fehlverhalten in direkter Relation zu den Verletzungen des Unfallopfers stehen (etwa, weil Sie die Vorfahrtsregeln missachtet haben und … § 229 StGB. Oft ist es „nur“ eine HWS-Distorsion, auch Schleudertrauma genannt, die teilweise dem Zweck dient, von der Versicherung ein Schmerzensgeld zu erhalten. Zusätzlich wäre die Anordnung auch nicht angemessen: „Das hierbei zu … Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ( § 229 StGB ), das aber voraussichtlich wegen Geringfügigkeit eingestellt wird. Nach diesem Schema wird die vorsätzliche schwere Körperverletzung geprüft. es sich bei der Tat um ein Vergehen handelt. Gegenstück zur fahrlässigen Körperverletzung ist die vorsätzliche Körperverletzung. Der Grundtatbestand der fahrlässigen Körperverletzung ist in § 229 StGB geregelt: „Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“. Stufen von Körperverletzung - Welche Tatbestände Die fahrlässige schwere Körperverletzung, Art. Fahrlässige Körperverletzung - Gesetzliche Regelung. Fahrlässige Körperverletzung Zudem muss der Geschädigte seine Verletzungen durch die Vorlage ärztlicher Atteste nachweisen, was die Geschädigten teilweise vergessen. Voraussetzungen der Einstellung wegen Geringfügigkeit. 229