flaschenpost.de - Lebensmittel & Getränke in nur 120 Minuten Flaschenpost: Durstexpress-Marke verschindet nach Übernahme - hunderte ... Durstexpress: Arbeitsagentur erwirkt Entlassungssperre Dies ist jedoch kein Vorteil für die Mit­ar­bei­te­r*in­nen. Münster Der Oetker -Konzern wird die beiden Getränkelieferdienste Flaschenpost und Durstexpress künftig unter einem einheitlichen Namen führen. Erst kam der Online-Getränkehändler Flaschenpost nach Hannover, dann folgte der Durstexpress der Oetker-Familie. Es gibt zwei Hauptstandorte - Münster und Berlin -, es gibt eine Geschäftsführung mit Vertretern beider Unternehmen, und es soll . Im Oktober hatte Dr. Oetkers Lieferdienst Durstexpress das Start-up Flaschenpost übernommen. Getränkelieferant Durstexpress: Mitarbeiter gekündigt - und zu ... "Aus Durstexpress wird Flaschenpost . Aus Durstexpress wird Flaschenpost | Genuss-Guide Oetker fusioniert den Getränkelieferdienst Durstexpress nun mit dem Konkurrenten Flaschenpost und kündigt 1300 Mitarbeitern. Gemeinsam unter einem Namen: Aus Durstexpress wird flaschenpost Die Würfel sind gefallen. Das geht in Berlin, Leipzig Im Dezember hatte das Kartellamt grünes Licht für die Übernahme des Online-Getränkelieferdienstes . Darüber hinaus kann man hier auf ein Kundenkonto verzichten, es gibt mehr Zahlungsoptionen und die Lieferanten nehmen auch einzelne Pfandflaschen wieder zurück, was für viele Kunden ebenfalls ein sehr wichtiges Kriterium sein könnte. Die Kunden der flaschenpost können den Service auch weiterhin unverändert nutzen. »Aus Durstexpress wird Flaschenpost«, teilten die Unternehmen mit. Jobs von „Durstexpress"-Mitarbeitern in Gefahr - B.Z. - Die Stimme Berlins Flaschenpost-Deal: Zwei Kisten Erdinger Weißbier (einmal mit Alkohol, einmal alkoholfrei) für 30 Euro, inklusive Lieferung. Was bedeutet das für die Löhne und Tarifpolitik? M&A-Deals: Daimler Trucks, Nestlé, Oetker - FINANCE Die geplante Fusion der Getränkelieferanten Durstexpress und Flaschenpost gerät ins Stocken. Durstexpress werde schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt.