Tschechien hat erstmals der Hinterbliebenen eines getöteten Grenzflüchtlings aus der DDR eine Entschädigung ausgezahlt. Sie entscheiden sich für die Flucht. Der DDR-Journalist . 30. Schaut euch das Video an. In einem Kaffeehaus an der Wiener Ringstraße hat sich Gerald Schubert mit ihm getroffen: 380.000 Volt Hoffnung - Die abenteuerliche Flucht des Robert . DDR schließt Grenze zur Tschechoslowakei - Bundesregierung Tschechien zahlt erstmals Schmerzensgeld an DDR-Flüchtling Nur Wochen später fällt die Mauer. Also hat sie sich mit einem Stab von Beratern umgeben, die ihr aber nicht mitgeteilt haben, dass sich die Mitarbeiter der Staatssicherheit in den Untersuchungshaftanstalten der DDR-Bezirkshauptstädte niemals . Die Story: Ein Provinzkrankenhaus, irgendwo im Norden der DDR: Die junge Ärztin Barbara (Nina Hoss) tritt ihren Dienst an. 2.500 Kilometer fuhr er von Schwerin nach Hamburg - in einem knallgelben Moskwitsch. Vor und in den bundesdeutschen Botschaften kampieren damals hunderte DDR-Flüchtlinge. Das Bild hat sich eingebrannt: Außenminister Hans-Dietrich Genscher steht auf dem Balkon der westdeutschen Botschaft in Prag und verkündet den DDR-Flüchtlingen, dass sie ausreisen dürfen. Tschechien zahlt erstmals eine Entschädigung an einen ehemaligen DDR-Bürger, der beim Fluchtversuch in den Westen schwer verletzt wurde. DDR-Flucht über Ungarn Suche nach dem Loch im Zaun Im Sommer 1989 flohen rund 50.000 DDR-Bürger über Ungarn in die BRD. Doch die kritischen Stimmen in der DDR-Bevölkerung werden zunehmend lauter. Dramatische Flucht vor 40 Jahren: Schüsse auf Traunsteiner Heli Diese Ausstellung wurde konzipiertund umgesetzt vonLibuše ČernáNatalia WollnyKlaas . März 2019. Interview | Gescheiterter Fluchtversuch aus der DDR: "Politische ... Roman über DDR-Flucht: 50 Jahre nach der Flucht enthüllt ein Hamburger Kriminalautor, warum der einst linientreue Peter Döbler in den Westen floh. Westdeutsche Filmteams dokumentieren, wie tausende Deutsche aus der DDR den vorgegebenen Urlaub in der Tschechoslowakei zur Flucht auf das Botschaftsgelände . Republikflucht - Späte Entschädigung für DDR-Flüchtling Sie fordern öffentlich Reformen sowie demokratische Rechte und Freiheiten. Nach dem Bau der Berliner Mauer wagten viele DDR -Bürger die Flucht über die Tschechoslowakei, Ungarn oder Bulgarien.