Aufgabe 3 Themenbereich: Ökofaktoren Photosynthese – Wikipedia Die Bildung von cAMP aus ATP wird von der Adenylat-Cyclase katalysiert, die durch G-Proteine aktiviert wird. Der zyklische Elektronentransport in der Lichtreaktion erfolgt nur beim Photosystem I. Dabei werden die Elektronen vom Ferredoxin nicht wie bei dem üblichen nicht-zyklischen Elektronentransport an die NADP +-Reduktase weitergegeben (siehe oben), sondern zurück zum Cytochrom-b 6 f-Komplex geführt. • Nur Fotosystem I ist beteiligt: Die vom P700 auf das Ferredoxin übergegangenen Elektronen gelangen über eine Elektronentransportkette zum Cytochrom -b/f- Komplex und fließen über das Plastocyanin … Dafür benötigen sie Energie, die entweder aus Licht oder chemischer Energie kommt. Lernzettel: Fotosynthese + Zellatmung. der zyklische findet nur statt wenn ausreichend nadph+h+ vorhanden ist … Am nichtzyklischen Elektronentransport sind beide Fotosysteme beteiligt, wobei die Elektronen nicht an ihren Ursprungsort zurückkehren. Zyklischer Elektronentransport • Herstellung einer PMK zur ATP Gewinnung. Dieser wird durch das Einschleusen weiterer Protonen über ein Membranprotein der Elektronentransportkette (nicht-zyklischer Elektronentransport über Plastochinon) und unter bestimmten Umständen auch in der zweiten Elektronentransportkette zur NADP+-Reduktase (zyklischer Elektronentransport) noch verstärkt. Der zyklische Elektronentransport ermöglicht dann den weiteren Aufbau des Protonengradienten, sodass weiterhin ATP mit Hilfe der ATP- Synthase synthetisiert werden kann. Zyklischer Elektronentransport in Biologie - Lernhelfer Zyklischer Elektronentransport 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern Hausaufgabenhilfe per WhatsApp Original Klassenarbeiten mit Lösungen Deine eigene Lern-Statistik Kostenfreie Basismitgliedschaft Zyklischer Elektronentransport Durch die Rückführung energiereicher Elektronen von Ferredoxin zum Plastochinon, wird immer wieder die Elektronentransportkette vom Fotosystem II zum Fotosystem I durchwandert, wobei 2 Protonen aus dem Stroma in den Thylakoidinnenraum gepumpt werden und dadurch der Protonengradient, somit auch die ATP-Synthese, erhöht werden. Biologie. Verwendete Abkürzungen: Pq: Plastochinon; Pc: Plastocyanin; Fd: Ferredoxin. Das Plastochinon (P 1) hat ein etwas positiveres Redoxpotenzial als das P* 680. abiunity
Galaxy S20 Fe Hardcase Hülle Von Tianniuke, Was Macht Michael Morgan Heute, Articles Z