wenn neben dem Grundstück auch noch Betriebsvorrichtungen überlassen werden). 1. getragen und zusammen mit der Immobilie an die B-AG … In dieser Konstellation wird der Vermieter in der Regel allerdings eine sog.
Einführung einer Bagatellgrenze bei der erweiterten … Bereits geringfügige steuerschädliche Nebentätigkeiten schließen die erweiterte Kürzung ohne Bagatellgrenze … zukünftig gestalterisch entgegenwirken und solche Tätigkeiten, die für die erweiterte Kürzung schädlich sind, ausgliedern. 1 Sätze 2-6 GewStG) ermöglicht Grundstücksunternehmen, die allein aufgrund ihrer Rechtsform gewerbesteuerpflichtig sind, unter bestimmten Voraussetzungen eine vollständige Entlastung ihrer Grundstückserträge von der Gewerbesteuer.
erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung Erweiterte Liegt eine Gewinnerzielungsabsicht vor, handelt es sich um eine – für die erweiterte Gewerbesteuerkürzung – schädliche gewerbliche Tätigkeit und Betriebseinnahmen. Erweiterte Kürzung bei Grundstücksunternehmen. Die erweiterte Gewerbesteuerkürzung (§ 9 Nr. Im vergangenen Jahr war sie zunächst der Auffassung, dass selbst dann eine schädliche Tätigkeit vorliegt, wenn einem Gesellschafter oder einem Mitunternehmer ein betrieblicher Pkw zur privaten Nutzung … Nach einer Betriebsprüfung bei der A-GmbH versagte der Prüfer die erweiterte Kürzung nach § 9 Abs. In diesem Beitrag „Gewerbesteuer Kürzung Betriebsvorrichtungen“ wird klar gestellt, wer die erweiterte Gewerbesteuer Kürzung in Anspruch nehmen darf. Künftig soll die erweiterte Kürzung erhalten bleiben, wenn die Einnahmen in dem für den Erhebungszeitraum maßgeblichen Wirtschaftsjahr aus diesen übrigen Tätigkeiten nicht höher als 5 Prozent der Einnahmen aus der Gebrauchsüberlassung des Grundbesitzes sind und aus unmittelbaren …
Marsha P Johnson Primary Source,
Articles E