Vorgaben für die Zeugnisse für den Förderschwerpunkt Individueller Nachteilsausgleich an Schulen - Düsseldorf Level 4 qualified. Handreichung für das kompetenzorientierte Zeugnis Die Zeugnisse nennen außerdem den Förderschwerpunkt und den Bildungsgang. • können den eigenen persönlichen Nutzen und die sozialen Funktion der Schriftsprache begründen. § 4 AO-SF – Lern- und Entwicklungsstörungen (Förderschwerpunkte Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung) (1) Lern- und Entwicklungsstörungen sind erhebliche Beeinträchtigungen im Lernen, in der Sprache sowie in der emotionalen und sozialen Entwicklung, die sich häufig gegenseitig bedingen oder wechselseitig verstärken. Die Beschreibung erfolgt ohne Noten. Förderschulen mit den Förderschwerpunkten „Hören und Kommunikation", „Sehen" oder „Sprache“ melden bei ihrer o. g. Anmeldung Bedarfe für modifizierte Testhefte nur für ihre eigene Schule an. Förderschwerpunkt Sehen (1) Der Unterricht im Förderschwerpunkt Sehen führt zu den Abschlüssen . zeugnis förderschwerpunkt lernen nrw formulierungen. § 31 Unterrichtsfächer, Stundentafeln (1) Die Unterrichtsfächer und die … § 29 Förderschwerpunkt Lernen § 30 Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Förderung und Feedback Arbeits- und Sozialverhalten in der Schule Der beschleunigte technische und soziale Wandel und die Sich schnell verändernden Berufsprofile … Unterstützung erhalten Zeugnisse mit der Bemerkung, dass sie sonderpädagogisch gefördert werden. Die Schulen haben hier keine Entscheidungskompetenz. Lern- und Entwicklungsstörungen sind erhebliche … Die Bezirksregierungen prüfen und entscheiden auf der Basis begründeter Einzelanträge. broschuerenservice.nrw.de Gestalten.- Gemeinsam Lernen mit digitalen Medien und Technologien 1 Kurz-Informationen zum Förderschwerpunkt Lernen Personengruppe Das Schulgesetz NRW fasst in der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung (AO-SF) die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung unter § 4 Lern- und