„Sorgen Sie gut für sich selbst!“, rät der Bundes­verband für Angehörige psychisch Kranker. Er mahnt Helfer dazu, sorg­sam mit ihren Kräften umzu­gehen, Kontakte zu anderen und Frei­zeit­aktivitäten zu pflegen. Sonst wird das Leid des anderen zum eigenen. Wie bei allen schweren Krankheiten sollten Sie so schnell wie möglich ärztlichen Rat einholen. da sind und zuhören . Auch wenn viele Betroffene sich in akuten Phasen nicht gerne helfen lassen wollen, sind sie nach Abklingen der Symptome froh, am Suizid gehindert worden zu sein. Sie ist sehr aggressiv und dann wieder deprimiert. "reiss dich doch mal zusammen, oder morgen wird es besser, du jammerst nur etc. Zum einen kann die Krankheit so schlimm werden, dass der Patient es nicht mehr aushält. Psychisch kranke Mutter.... Ich kann nicht mehr!!! - gofeminin Psychische Krankheit ist keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen! Wir müssen uns retten, denn wenn wir mit unseren Nerven am Ende sind, können wir niemandem helfen. Kann man einen psychisch kranke einweisen lassen? Sie ist sehr aggressiv und dann wieder deprimiert. Auch psychisch Erkrankte sehen eine positive Beeinflussung ihrer Lebensqualität, wenn sie ihre Berufstätigkeit in ihren Alltag weiterhin integrieren können. wie Was tun wenn psychisch Kranke sich nicht helfen lassen? Warum melden sich Depressive nicht? – Diese 7 Tipps helfen