Drei Tage voller stärkster X-Rays, M-Flares und vieler stärkerer C ... Sie entsteht, wenn der Schatten der Erde auf den Mond fällt. Warum gibt es nicht jeden Monat eine Mond- oder Sonnenfinsternis? ᐅAVATAR DER HERR DER ELEMENTE FIGUREN • Die aktuell … Mai verbunden. Das sind die beiden Extremsituationen: Neumond und Vollmond. Dann fällt der Mondschatten auf die Erde, es kommt zur Sonnenfinsternis. Wie hell und rot eine bestimmte Mondfinsternis ausfällt, lässt sich schwer vorhersagen, dann die Farbigkeit hängt von der Transparenz der Erdatmosphäre zum Zeitpunkt der Finsternis ab. Da die Mondbahn gegen die Ekliptikebene geneigt ist (um etwa 5°), tritt dies nicht jedes Mal zu Neumond ein, sondern nur, wenn der Mond sich dann auch nahe einem der zwei Schnittpunkte von Mondbahn und Ekliptikebene befindet. Neumond Nur die langwelligen, roten Sonnenstrahlen schaffen es, in den Schatten der Erde einzudringen und auf den Mond zu treffen. Wie bei Neumond fällt der Unterschied zwischen Ebbe und Flut auch während der Vollmondphase besonders groß aus, es kommt zur Springtide oder Springflut.