Gegen den Halter bestehen eigene Ansprüche, die in ihren Voraussetzungen teilweise von denen des Fahrers und der Versicherung abweichen. 10 U 3138/15). Versicherungs- und Verkehrsunfallrecht; Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Gegnerische Versicherung zahlt nicht alles! Das ist nun zu tun: HUK kürzt Gutachten Im Streit um die Rechtsmäßigkeit von Vertragskündigungen des Versicherers konnten die Verbraucherschützer nun einen Sieg einfahren: Das Oberlandesgericht Köln hält die einseitige Kündigung der Kontrakte für rechtswidrig. Doch leider passiert es immer wieder: Die Kfz-Versicherung zahlt nicht oder die Kfz-Versicherung zahlt den Schaden nicht komplett. Dafür sieht die Zivilprozessordnung eben den Unfallort als vermittelnden Gerichtsstand vor. Widerspruch gegen Schadensregulierung. Verkehrsunfallrecht - Umfang der Haftung: Die Besonderheiten bei ... Eine Rechtsschutzversicherung ist sinnvoll, wenn Sie sich gegen finanzielle Risiken, die ein Rechtsstreit birgt, absichern möchten und einen kompetenten Partner an Ihrer Seite haben wollen.