Mischkultur im Gemüsebeet: Welche Pflanzen sich ergänzen Lavendel stammt aus der Mittelmeerregion, wo die Sommer sehr lang, heiß und trocken sind, die Winter dagegen mild. Lavendel liebt trockene, karge Böden und sollte nicht allzu oft . Durch Mischkultur bringen Sie Abwechslung in Ihr Gemüsebeet, wodurch alle Pflanzen im Idealfall profitieren. Wunder kann man von der Mischkultur nicht erwarten, aber gesündere Pflanzen, mehr nützliche und bestäubende Insekten und buntere Beete. Daher sind die für viele andere Pflanzen beliebte Nachbarn. Damit Tomaten überhaupt Früchte tragen, müssen diese zunächst bestäubt werden. Wenn Sie sich eine wahre Schutzbarriere errichten wollen, sollten Sie über die Mischkultur mit Hyssopus-Arten nachdenken. Auch mit Paprika, Salat und Minze in Mischkultur verträgt sich das Basilikum prima. Hier erfahren Sie mehr. Tomaten und Paprika auf dem Balkon | Gartentechnik.de Tomaten vertragen sich mit ausgewählten Kräutern und Gemüsesorten. Sie sollten jedoch einen bestimmten Pflanzabstand einhalten. Das reicht schon aus. Quelle: Dinkum, Cleome spinosa „Helene Cambel", Bearbeitet von Plantopedia, CC0 1.0. vorziehen ab März. So stehen die Küchenpartner direkt zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Ysop. Als gute Nachbarn für Weinreben bieten Ysop-Gewächse mehrere Vorteile, die Sie in Betracht ziehen sollten: verbessert Boden. Flora Press/Gisela Caspersen. Kräuter pflanzen: Welche Kräuter passen gut zusammen? Tomaten-Mischkultur: diese Pflanzen vertragen sich (nicht)! Pflanzen gegen Insekten: Kräuter vertreiben Krabbeltiere Hallo, Azaleen sind Moorbeetpflanzen, sie brauchen sauren Boden (Torf), Rosen wollen kalkhaltigen Lehmboden - das wird auf die Dauer nicht so gut klappen. Kopfsalat, Pflücksalat. Welche Kräuter passen zusammen ᐅ Tabelle und Tipps - Lubera