Originalrezepte aus dem Mittelalter - Petra Schier / Mila Roth Essen und Trinken in Baden-Württemberg – Reiseführer auf … Um dies ein wenig gehaltvoller zu machen, wurde dieses Gericht zubereitet – und … Reiseführer Donau, BRIGACH UND BREG Die Donauquellen > Seite 24 ZWISCHEN HOCHZEITSSUPPE UND NONNENFÜRZLE Essen und Trinken > Seite 92 VOM SCHWARZWALD BIS TUTTLINGEN Die Junge Donau > Seite 103 KLÖSTER, SCHLÖSSER, Vom Quellgebiet bis nach Passau - Mit Riedlingen, Ulm, Donauwörth, Ingolstadt und Regensburg, Herre, Sabine, Buch Foto: Florian Schuh/dpa-tmn. Schlemmen ohne Reue Die Tradition der Süßspeisen reicht mehrere Jahrhunderte bis ins Mittelalter zurück. Für glückliche Gesichter sorgen außerdem Kemptener Krautkrapfen (Nudelteig aus Ei und Mehl, selbst gemachtes Kraut, Butter und Speck), Tänzelfest-Supp’n aus Kaufbeuren (mit Kartoffeln, Bauchspeck und Würsten), Memminger Zuckerbrot (eine Art Hefezopf) und Allgäuer … Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe in die Mulde bröckeln. Rezepte aus der Münchener Handschrift Cgm 415/ Púch von den chósten Adetia: Süßsaure Linsen mit Koriander Alugia: Eintopf mit Rosinen und Mandeln Ase – mehr als nur Wasser und Mehl Bissmegard: Orientalisches Sandwich mit Fleisch Cabicz: zweierlei Brotbrei mit Pistazien und Mohn Cadich: Orientalisches gewürztes ‚Beef Jerkey‘ gegen Heißhungerattacken … Zwischen Spessart und Karwendel Gebacken süße Apfelroll auf Zubereitung: Aus Eiern, Eigelb, Mehl und Salz einen festen Teig herstellen, etwa 1/2 Finger dick ausrollen und in feine … Erste Schritte . Hier gibt's eine Rezept-Auswahl: Fasnetsküchle. Zutaten für circa 35 Stück. Nachempfindung und Darstellung mittelalterlicher Kultur und Geschichte D-06493 Ballenstedt / Harz Rezepte aus der Feldküche Erprobte Speisen, die sich in der Lagerküche und auch in der Museumsküche gut zubereiten lassen.