Ökostrom-Ausbau: Koalition einigt sich auf Windrad-Abstand zu … Windenergieanlagen stehen auf einem Feld. Im Detail ist zwischen Windrädern und bewohnten Gebieten künftig nur noch ein Abstand von 900 Metern einzuhalten. Dort können Sie sich über unterschiedliche Themen der Landesenergieagentur informieren und sich direkt mit anderen Bürgerinnen und Bürgern austauschen. Der Ausbau der Windkraft in Rheinland-Pfalz soll mit der Bereitstellung zusätzlicher Flächen beschleunigt werden. Der Großteil der bis Ende 2017 errichteten Windräder in Rheinland-Pfalz steht in einem geringeren Abstand als 1000 Metern zur nächsten geschlossenen Wohnbebauung. Dritte Teilfortschreibung LEP IV. Twitter. Rheinland-Pfalz:Ampel-Koalition will mehr Straßen und weniger Windräder. Länderinformationen Windenergie Rheinland-Pfalz - Fachagentur … Windkraft Neue Ampelregierung konkretisiert Pläne zu Windkraft - Rheinl… Nach Angaben des Innenministeriums werden die Mindestabstände ab sofort ab der Mitte des Mastfußes bemessen und nicht mehr ab der Rotorspitze. Rheinland-Pfalz forciert Ausbau der Windkraft - MSN April 2022. Der Großteil der bis Ende 2017 errichteten Windräder in Rheinland-Pfalz steht in einem geringeren Abstand als 1000 Metern zur nächsten geschlossenen Wohnbebauung. Auch in den Jahren danach änderte sich die Situation für die Windkraft in Bayern nicht. Abstand Vorgesehen ist dabei ein kürzerer Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnsiedlungen: Statt je nach Höhe 1000 oder 1100 Metern müssen es künftig nur noch 900 …