Die Deutschen sind stolz auf ihre Vergangenheitsbewältigung. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, meldet sich Adolf Hitler begeistert als Freiwilliger zum deutschen Heer. Jens Thiel, "Menschenbassin Belgien ". Weltkrieg25.12.2013. Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt. Traumatisierte Soldaten im Ersten Weltkrieg:Als die Helden das Kriegszittern bekamen. 26.-30. Gewalterfahrungen und ihre nicht zwangsläufigen Folgen Die Geburt der „Volksgemeinschaft“ aus dem „Geist von 1914“ Kriegsschuldfrage und zeithistorische Forschung in Deutschland Erster Weltkrieg – Zweiter Weltkrieg: Kriegserfahrungen in Deutschland Erinnerung und Erfahrung − Die langen Schatten des Ersten Weltkrieges Material Juli 1916 France. Propaganda Remarque verwendet den Begriff der „verlorenen Generation“ für die jungen Männer, die aufgrund ihrer in jungen Jahren erfahrenen Kriegstraumata nach dem Krieg große Mühe haben, … Weltkrieg. Ukraine-Krieg: Denkmäler werden zerstört oder erhalten neuen Sinn Zum ersten Mal erzählt eine … Weltkrieg - Kriegserfahrungen 1914-1944-2014 Menschenschlachten Der Erste Weltkrieg forderte fast zehn Millionen Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete unter den Soldaten. Die erste kriegstechnische Neuerung, die zum Einsatz kam, war das Giftgas. Bei der vorliegenden Quelle handelt es sich um einen von 1785 Feldpostbriefen, die sich das Hamburger Ehepaar Anna und Lorenz Treplin während des Ersten Weltkrieges schrieben. Der Kriegsverlauf bis Weihnachten 1914: Die "Heimatfront" - 1 ... Kriegserfahrung wird über weite Strecken als religiöse Erfahrung formuliert. Im Ersten Weltkrieg kam Propaganda in bisher ungekanntem Ausmaß als Mittel der psychologischen Kriegsführung zum Einsatz. Es zeigte sich die Anfälligkeit der modernen Massengesellschaften für nationalistischen Chauvinismus und … Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt. Der Erste Weltkrieg war der erste „moderne Krieg“ der Geschichte – nicht nur was das Kriegsgerät (Flugzeuge, Panzer, U-Boote) betraf, sondern auch wegen der Einbeziehung der Gesamtgesellschaft. Juni 1914 und die dadurch ausgelöste Julikrise vorausgegangen waren. Über vier Jahre dauerte der Erste Weltkrieg, in dem etwa 17 Millionen Menschen starben – davon 10 Millionen Soldaten und 7 Millionen Zivilisten. Weil in diesem ersten „modernen“ Krieg verschiedene neuartige Waffen zum Einsatz kamen, zeichneten sich die Kämpfe an der Front durch extreme Brutalität aus. Das Themenportal Erster Weltkrieg wird derzeit umgestellt. Die Kriegsbegeisterung, die im Sommer 1914 weite Teile Europas erfasste, wirkt heute befremdlich. Filmbiografie des Jugendstil-Künstlers Heinrich Vogeler Im Ersten Weltkrieg, dem ersten technologisierten Massenkrieg mit seiner unvorstellbaren Zerstörungskraft an Leib und Seele, war die Ärzteschaft in der Tat Zeuge emotionaler Ausnahmesituationen an Kriegs- und Heimatfront.