Der Artikel 28 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland trifft grundsätzliche Regelungen über den Staatsaufbau der Länder der Bundesrepublik Deutschland.Die Regelungen betreffen teilweise die politische Ordnung auf der Ebene des gesamten Landes, teilweise auf den Ebenen der den Ländern staatsrechtlich zugeordneten Gemeinden und Gemeindeverbände. Für Kinder Was ist das Grundgesetz? Das Grundgesetz ist unsere Verfassung. Es enthält die wichtigsten Regeln für den Staat und damit auch für das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. grundgesetz artikel 3 einfach erklärt - iampi.in Domov; POTOVANJA… Avstralija 96/97; Dominikanska republika 1998; ZDA 1999; Španija in Portugalska 2000; Brazilija 2001 & 2002; Tajska 2003; Šri Lanka 2004 Artikel 3 "Gleichheit vor dem Gesetz" (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Seither lautet Artikel 20a des Grundgesetzes: „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“. Öffentliche Rechte 36. Grundrechte Weltkrieges übernahmen die Alliierten erst mal gemeinsam die Kommandogewalt über Deutschland und teilten es in vier Besatzungszonen auf - die sog. Art. Seine Gewährleistung ergibt sich daher erst aus einem … 9 Abs. In unserer Serie "Das Grundgesetz. Artikel 12: Recht auf Beteiligung. grundgesetz artikel 3 Das Material kann aus Gründen der didaktischen Reduktion auf fünf Rechte reduziert werden, wobei das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung und das Recht auf … Grundgesetz Die Rechte der Kinder 17. 2) Abs. 1 Satz 2) Wahrung des Wesensgehalts (Abs. Präambel be-deutet Einleitung. 1-19 GG). Im Rang steht das Grundgesetz über allen anderen deutschen Rechtsnormen und setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen. 2. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 legt Werte fest, die für alle Menschen gelten und vor willkürlicher Gewalt schützen sollen. - Artikel 3 | nachrichtenleicht.de Alle Menschen haben die gleichen Rechte. In unserer Serie „Das Grundgesetz. Einfach erklärt.“ stellen wir den Inhalt der Grundrechte vor. (Deutschlandradio) Artikel 3 sagt: Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Frauen und Männer müssen die gleichen Rechte haben.