1. Kennzeichnend für den Ersten Weltkrieg war der „Grabenkrieg“ oder „Stellungskrieg“. Soldaten Er fiel mit einem ordentlichen runden Loch in der Stirn und einem abgeblasenen Hinterkopf. Weltkrieg ist eine Chronik, in welcher alle wichtigen Ereignisse Tag für Tag eingetragen werden. Westfront 1914 - Als Deutsche und Briten Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk – Wikipedia Im Ersten Weltkrieg verlor Käthe Kollwitz nicht nur ihren Sohn (22.10.1914), sondern sie erlebte und teilte auch das Leid der Zivilbevölkerung. Ich muss einen Brief für den Geschichtsunterricht schreiben. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben. In den Schützengräben an der 700 Kilometer langen Westfront, der 1600 Kilometer langen Ostfront und an der italienisch-österreichischen Front kämpfen mehr als 60 Millionen Soldaten: unter ihnen der Franzose Louis Barthas, der Deutsche Ernst Jünger, der Österreicher Karl Kasser und die russische Kosakin … Weltkrieg, Geschichte (Hausaufgaben) Brief an die Familie im 1. Technisierung des Krieges, “Moderner Krieg G-Geschichte Archiv. Thema: Alltagsleben und Leben an der Front Stellungskrieg Am 28. Als Meldegänger überbringt er Nachrichten der Armeeführung an die Front. Er hasst nicht, er jammert nicht: Was der Sowjetsoldat Panarin 1945 in Deutschland erlebte, hielt er als Tagebuch fest. Zitate - Das Leben der Soldaten - World War I