Charakterisierung Gottlieb | Biedermann und die Brandstifter Noch kein Benutzer? Einloggen. Charakterisierungen | Biedermann und die Brandstifter PDF Die Personen - rpn.ch Klassenarbeit / Schulaufgabe Deutsch, Klasse 9 . Klassenarbeit zum Drama "Biedermann und die Brandstifter" von Remember me on this computer. Aber sie schafft es nicht alleine sie rauszuwerfen, weil sie zu viel . Interpretation "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch Selbst als der durch den Chor direkt mit der Wahrheit konfrontiert wird, verdrängt er sie nur. Er glaubt nämlich, daß sie ihn, wenn sie vielleicht doch Brandstifter sind, verschonen werden, weil sie doch jetzt Freunde sind. Eines Tages klopft der arbeitslose Joseph Schmitz an Biedermanns Haustür und bittet um Unterkunft. Die beiden Hausierer Schmitz und Eisenring müssen sich gar nicht besonders verstellen, denn allein ihre immer unverhohlener zur Schau gestellte Bedrohlichkeit, mit der sie ihr zündelndes Geschäft betreiben, verschafft ihnen bei Biedermann so viel Respekt, dass er nur eine Möglichkeit sieht: alle Warnungen in den Wind schlagen und sich "anbiedern". Biedermann behandelt die Ganoven mit Samthandschuhen. Biedermann und die Brandstifter - Inhaltsangabe & Zusammenfassung Bibliothek im BSZ Göppingen, Mediensuche Mediensuche; Leserkonto; Neuerwerbungen; Top 20; Schlagworte; Mailingliste Durch seine äußere Erscheinung wird bereits deutlich, dass er im Gegensatz zu Biedermann nicht zur bürgerlichen Gesellschaft gehört, sondern eher als ein sozialer Außenseiter zu charakterisieren ist.