Nur Titel durchsuchen. Ausserdem vergütet sie nur die Korrektur eines Auges auf durch Brillen korrigierbare Werte. Suche. Das macht mich fertig. Neuartige laserassistierte Medizinverfahren können die Sehschwäche verbessern. Bei den Erstattungsmöglichkeiten von Inter oder Signal Iduna (bis zu 1500 € pro Auge) sind sowohl PRK, LASEK und LASIK mögliche Methoden. Die Krankenkasse leistet ausschließlich Zuzahlungen auf die Brillengläser, nicht aber auf das Brillenmodell. Bilder. Für die Laserkorrektur sieht ein Präzedenzfall im Gerichtsurteil ein ärztliches Gutachten und individuelle Absprachen vor. 800.000 Mal pro Jahr durchgeführt. Viele Kontaktlinsen- und Brillenträger planen im Laufe ihres Lebens eine refraktive Augenoperation, mit der Absicht ihre Sehkraft zu verbessern. Dass einem ein Laserstrahl die Hornhaut zurechtbrennen soll, klingt ja auch ein bisschen angstseinflößend. Sie benötigt eine Einstärkengläser-Brille. Noch zwei Hinweise für Sie: Verschlechtert sich Ihre Sehleistung um mindestens 0,5 Dioptrien, haben Sie einen erneuten Anspruch. das bedeutet: wer dioptrien-werte von mehr als +6 oder -6 oder mehr als 4 bei hornhautverkrümmung (gemeint ist sicherlich astigmatismus, profitieren werden daher wahrscheinlich auch menschen mit linsenastigmatismus oder wenn der sehr seltene fall einer gekrümmten augenrückseite vorliegt) hat, dem erstattet die gesetzliche krankenkasse in zukunft … Neben der ausprägung der fehlsichtigkeit ist die gesundheit des auges ein weiterer faktor für die eignung. Ich bin selbst extrem kurzsichtig gewesen, und ich hab ALLES versucht, um von derKasse Zuschüsse zu bekommen, oder sonst wie an eine günstige Behandlung, war mal kurz davor, über . Sie schlägt mit weiteren 300 bis 400 CHFzu Buche. aladuschki ohne buttermilch. Beate J. ist kurzsichtig und hat laut Optiker 2,4 Dioptrien auf beiden Augen. Ihre Sehschärfe sollte außerdem in den vergangenen Monaten stabil gewesen sein. Chat 5. Sehstörungen, wie verschlechtertes Sehen bei Dunkelheit und . Zuschuss bei Kontaktlinsen. Eine mögliche Alternative lautet: Die Augen lasern lassen.