Die Formel der Uni Heidelberg für die Zulassung zu medizinischen Studiengängen in Heidelberg und Mannheim bleibt umstritten. „Auswahlverfahren der Hochschulen“ (AdH) des Zentra-len Vergabeverfahrens. In der ersten Unterquote (AdH 1) werden 45% der AdH-Plätze vergeben, in der zweiten AdH-Unterquote (AdH 2) ebenfalls 45%, und in der dritten AdH-Unterquote (AdH 3) 10% der gesamten AdH-Plätze. Verfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Fächer Der Mannheimer Modellstudiengang MaReCuM bietet ein gut studierbares, individuell gestaltbares Studienprogramm, das die Studierenden hervorragend für eine spätere Tätigkeit in der ärztlichen Krankenversorgung sowie in der medizinischen Forschung und Lehre qualifiziert. Montag bis Freitag, jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr, insgesamt 28,75 Stunden. Wenn du an der selben Uni einen Platz für Medizin kriegst an der du jetzt eingeschrieben bist, musst du dich einfach nur umschreiben, und falls du an ner anderen Uni in Medizin genommen wirst, kannst du bis ein paar Wochen nach Vorlesungsbeginn noch auf deinen Platz für Jura verzichten, du warst dann offiziell da auch nie eingeschrieben. Für Fächer mit bundesweiter Zulassungsbeschränkung - in Heidelberg Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie - muss eine Bewerbung immer bei der Stiftung für Hochschulzulassung erfolgen. Unterlagen, die an der Universität eingehen, werden nicht gewertet. April 2005, geändert am 11. Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen Lübeck: Jeder mit einem Prozentrangplatz über 50%: 0,4 Notenpunkte angerechnet auf die Abiturnote. Diagnose des Todes, der Todesart, der Todesursache. Auswahlkriterien Medizin In den letzten Jahren zeichnete sich ein deutlicher Trend bei den Universitäten ab, vermehrt alternative Kriterien in das Auswahlverfahren ihrer Studenten einzubeziehen. 31.05. für Altabiturienten) 30% Abiturbestenqoute Wintersemester 2020/21. Obligatorische Vorbesprechung am Mittwoch, 09.04.2008, um 13:00 im Seminarraum 108.