existenzialismus SERVICE. Existenzialismus Existenzialismus Jean-Paul Sartre entwickelte in seinem Hauptwerk „Das Sein und das Nichts“ eine dynamische Interpretation des Lebens als Prozess. Er steht in engem Zusammenhang mit Sartres 1943 publiziertem umfangreichen philosophischen Hauptwerk … Kind der Nacht. Thomas Muschal bringt in seiner vorliegenden Studie Sartres Existenzialismus und seine Begriffswelt in Verbindung mit Medien allgemein und speziell dem audiovisuellen Medium des Films, wobei er die geistesgeschichtlichen Wurzeln … In Hinsicht auf Sartres Freiheitsbegriff kann der Existentialismus als ein Gipfelpunkt der Moderne gelesen werden. Sprache und Stil Sprache-und-Stil-Übersicht Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende Demnach bezieht sich der Existentialismus nicht mehr auf eine göttliche oder kosmologische oder quasigöttliche Ordnung, sondern entwickelt seine Theorie vom Einzelnen aus. Es kann … Die Denkströmung befasst sich mit dem Lebensentwurf des einzelnen Menschen und seiner persönlichen Verantwortung. Mit original Schutzumschlag. In diesem Band stellt Markus Gabriel seine neuartige philosophische Theorie des menschlichen Selbst vor.