Hallo, ich schreibe nächste Woche eine Deutsch Klausur. (2 Klausuren: Aufgabentypen: IA (Analyse eines literarischen Textes ggf. Sprache / Stil eines Textes . Die literarische Erörterung in Baden-Württemberg. in der Sekundarstufe II . Starke Argumente finden. 2. J.W.v. Aufgabenart III: a. Erörterung von Sachtexten b. Erörterung von Sachtexten mit Bezug zu einem literarischen Text Aufgabenart IV: Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug . Der zweite Teil ist der Werkvergleich. Einen Text aspektiert überarbeiten . Textes), I B (=vergleichende Analyse lit. Literarische Erörterung Faust Interpretation (Goethe): Motive & Analyse - StudySmarter literarische erörterung drama Literarische erörterung beispiel. Erscheinungsjahr, Textsorte • Thema/Kernaussage(n) (nicht Inhaltsangabe!) Klausur- und Prüfungstraining . 3B Erörterung Sachtext + Bezug auf lit. Text Epochenbegriff Vormärz . Quartal Sprache, Denken, Wirklichkeit ggf. Der Aufbau der textgebundenen Erörterung. Zum anderen sollst du eine Textstelle aus den Schwerpunktlektüren analysieren und interpretieren („analysieren und interpretieren Sie“). Anfang 2. Textanalyse Lies den vorgegebenen Text gründlich durch – wenn nötig, auch mehrmals. Goethe, Johann Wolfgang von: Faust - Westermann Gruppe … Literarische Texte müssen diesem Anspruch nicht gerecht werden. Eine literarische Erörterung schreiben - pangloss.de