ich beschäftige mich mit dem Gedicht "Die Beiden" von Hugo von Hofmannsthal und bin auf der Suche nach Stilmitteln. In dem Gedicht „Die Beiden“ aus dem Jahre 1896 von Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929) geht es um zwei Personen, eine Frau und einen Mann, die durch die Anwesenheit bzw. alle Romane ; Liebesromane Gedichtinterpretation: Die Beiden von Hugo von Hofmannsthal Hugo von Hofmannsthal: Südfranzösische Eindrücke (1892) Ich habe einmal ein chinesisches Bilderbuch gesehen. Hofmannsthal So leicht und fest war seine … 4 Seiten. Februar 1874 in Wien 1892 schloss Hofmannsthal die Matura „mit Auszeichnung“ ab heirrate am 1 Juni 1901 Gertrud Schlesinger hatte 3 Kinder starb am 15. Die Beiden. Hugo von Hofmannsthal war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele geboren: 1. Romane Romane . Die Beiden (1895) - Deutsche Lyrik Die beiden Die Beiden von Hugo von Hofmannsthal Das Gedicht „Die Beiden“ von Hugo von Hofmannsthal aus dem Jahre 1896 ist der Epoche des Symbolismus zuzuordnen und handelt von einer scheinbar hoffnungslosen Liebe, da beide Liebenden alleine zwar selbstbewusst sind, doch bei einem Aufeinandertreffen nervös werden. So leicht und fest war seine Hand: Er ritt auf einem jungen Pferde, Und mit nachlässiger Gebärde Erzwang er, daß es zitternd stand. Aufnahme 2008. Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo von Hofmannsthal verfasste im Jahr 1896 das Gedicht Die Beiden, das der Epoche des Naturalismus und seiner Gegenströmung zuzuordnen ist.