Ausserdem könnten Sie zusätzlich JIN SHIN JYUTSU praktizieren und Qigong , u.a. Ebenfalls bewährt hat sich die Wilde Karde (Dipsacus fullonum). Leider hilft im fortgeschrittenen Stadium die Wilde Karde nur bedingt! Behandlung chronischer Borreliose-Beschwerden » Fachartikel burgdorferi s.l.) Ich bin immer noch dabei, regelmäßig zu entgiften, denn ich bin sicher dass die Gifte das Grundproblem der Erkrankung waren. Antworten. Optisch ähnelt die Wilde Karde zum Beispiel der giftigen Schlitzblatt-Karde, die weiße Blüten und wenige Stacheln am Stängel aufweist. Ich glaube nicht, dass man das Cortison ausleiten muss, denn es ist schon längst ausgeschieden, sondern Sie müssen die Borrelien besiegen und Ihr Immunsystem stärken. Einnahmeempfehlung: zzgl. Borreliose-Nachsorge: Die Kardenwurzel-Kur. Früher wurden die getrockneten, stacheligen Kardenköpfe zum Karden (Kämmen) der Wolle benutzt, eine wichtige Vorbereitung vor dem Spinnen zu Garn. In der Borreliose-Behandlung weckt seit einigen Jahren die Karde (Dipsacus silvestris) besondere Hoffnungen. Borreliose - Erfahrungsbericht einer Kollegin - BIO-LABOR Hemer Borreliose - Praxis Susanne Gullans Evolution Karde Komplex (100ml) - Kräuterhaus Klocke 17,80 €. Selbstversuche vieler Betroffener geben jedoch Hinweise , dass die Karde zumindest eine sinnvolle Begleiterin bei der Therapie der heimtückischen Erkrankung sein kann. Borreliose ist eine häufige Infektionskrankheit, übertragen durch Zecken. Borreliose: Selbstheilung mit System | Symptome, Ursachen von Krankheiten inkl. Die natürliche Behandlung stützt sich auf zwei Pfeiler: Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und das Ausleiten von Schadstoffen. Ansonsten z.B. Sowie eine . Die Wurzel der Wilden Karde wird schon sehr lange erfolgreich als Entgifter eingesetzt. Fakten zur Borreliose. Hast Du auch Borreliose? Karde und Katzenkralle kombiniert: Wenn Antibiotika bei Borreliose keine Lösung versprechen. 7% Mwst. Die Naturheilkundliche Behandlung zielt auf die Ausleitung von Giftstoffen (Schwermetalle) im Körper ab, da sich hier die Borreliose Bakterien besonders wohlfühlen. „Durst") Wirkung u.a. stattdessen können homöopathische Nosoden-Zusammenstellungen (bestehend aus FSME, Borrelia, Zeckenbissfieber und Zecke) in den Potenzen D6 und D30 aus der Apotheke prophylaktisch für Mensch und Haustiere eingesetzt werden. 4.8 Behandlung der „frischen" Borreliose - dieter-berweiler.de