1 ego omni officio ac potius pietate erga te ceteris satis facio omnibus, mihi ipse numquam satis facio; tanta enim magnitudo est tuorum erga me meritorum, ut, quod tu nisi perfecta re de me non … Quod ita esse [Tangit differentiam inter beatitudines evangelicas, sive in Evangelio commemoratas et praedicatas, et inter praemia eis repromissa inter se collata: quae tamen differentia praemiorum non tam in re quam in verbis consistit. Bitte immer nur genau eine Dänisch-Deutsch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Hide browse bar Your current position in the text is marked in blue. 6. Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. 6 Die Bedeutung des Vortrags - latinista considerate omnique in re quid sit veri videre et tueri decet, considero, considerare, consideravi, consideratus examine/look at/inspect; consider closely, reflect on/contemplate; investigate … Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. den des Redenden ausrichtet: (De or. Rerum interpretem sat … deceat | Übersetzung Spanisch-Deutsch Laert. Hier kannst du sie vorschlagen! Lateinisches Wort (auch dekliniert oder konjugiert) vollständig eingeben. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit! Der Beitrag wendet sich gegen die Annahme neuplatonischer Tendenzen bei Opitz, der sich in der Poeterey von seinem — tatsächlich neuplatonisch beeinflußten — Vorbild Ronsard gerade in der Bestimmung der Dichtung als ‘verborgener Theologie’ abgrenzt. Sic tandem colleclio oratorum qualiscumque nata est, eaque prima est ; quod ideo praedico, quod primum quodque periculum facilius in omn re veniam atque indulgentiam impetrare debet. Vergil – Aeneis – Liber quartus – Vers 296-361 – Übersetzung ... Danke im Voraus! CJ.4.52.0. Requiem Übersetzung I Introitus Requiem aeternam dona eis, Domine, Et lux perpetua luceat eis. Ob dazu mehr als natürliche Begabung und … Saepe etiam in eam partem ferebatur oratione, ut omnino disputaret nullam artem esse dicendi; idque cum argumentis docuerat, quod ita nati essemus, ut et blandiri eis subtiliter, a quibus …