Weiterhin steht die Optimierung der Lieferantenbeziehungen im Vordergrund, um somit letztlich das zu … Leitfaden zur Lieferantenbewertung - AlfmeierLieferantenbeurteilungssystem Die Bewertung dient als Grundlage, um Lieferanten auszuwählen, zu entwickeln oder auch auszumustern. : der Einfaktorenvergleich, das Punktbewertungsverfahren, das Quotientenverfahren. Die Methoden und Modelle der Lieferantenbewertung und A-Lieferanten werden bevorzugt beauftragt, da sie in der Vergangenheit die höchste Lieferqualität erreicht haben. Auage Mit einem Geleitwort von Prof. Dr.-Ing. Wie kann / soll eine Lieferantenbewertung aussehen? Im Rahmen der Lieferantenbewertung werden nach einem festgelegten System bestimmte Kriterien zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit herangezogen. Beschaffung (Teil 5): Wie funktioniert Lieferantenauswahl ... Diese Beurteilung kann beispielsweise so aussehen: 1 Punkt heißt sehr schlecht und 5 Punkte sehr gut. Er soll dazu dienen, den Lieferanten das Zustandekommen des Beurteilungsergebnisses zu erläutern und somit dazu beitragen, Unklarheiten zu vermeiden. Abbildung 3–22: An der Lieferantenbewertung beteiligte Fachbereiche 188.