Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu der Frage, was eine Einigungsstelle ist, in welchen Fällen sie tätig wird, wie sie besetzt ist und wann ihre Tätigkeit vom Betriebsrat oder … NRW. LPVG NRW: Mitbestimmen, mitgestalten, durchsetzen (PR 2) Diese Beteiligung der Per- Themenplan. 4 Ziffer 1 LPVG NRW entspricht, kann die Entscheidung des Bundes-verwaltungsgerichts uneingeschränkt auch auf den Geltungsbereich des LPVG NRW übertragen werden. Mitbestimmungstatbestand) … Leitfaden zur Mitbestimmung nach LPVG NRW bei der Umsetzung der Open.NRW Strategie 0 Der Leitfaden beruht auf dem Personal-vertretungsgesetz für das Land Nord-rhein-Westfalen vom 03.12.1974 (in der Fassung der Änderung durch Art. Bedeutsam ist: Die Äußerungsfrist für den Personalrat beginnt erst mit dem ordnungsgemäßen Unterrichten durch die Dienststellenleitung (BVerwG 27.1.1995 â 6 P 22.92 â PersR 1995, 185). Ergänzend zu dem Seminar „LPVG NRW: Einstieg leicht gemacht (PR 1)“ wird in diesem Seminar erläutert und geübt, wie Beteiligungsrechte wahrgenommen und durchgesetzt werden. SGV Inhalt : Personalvertretungsgesetz für das Land 1 Satz 1 Nr. Themenplan. Gesetzessammlung für Personalratsmitglieder – ver.di Die Dienststelle und der Personalrat unterrichten sich gegenseitig, wenn sie die Angelegenheit der übergeordneten Stelle oder der bei ihr bestehenden Stufenvertretung vorlegen. Erweiterte Mitbestimmung: Das neue LPVG NRW ist ein Fortschritt! Mitbestimmung bei Einstellung [24] Nach S 72 Abs. LPVG NRW | DGB NRW 10 bis 22. … LPVG: Gestaltungsansätze für Interessenvertretungen - Länder NRWLandespersonal - vertretungsgesetz NRW