Maifest Wie herrlich leuchtet Mir die Natur! Verlag: GRIN Verlag: Erscheinungsjahr: 2017: Seitenanzahl: 11 Seiten : ISBN: 9783668499379: Format: PDF: Kopierschutz: kein Kopierschutz: Geräte: PC/MAC/eReader/Tablet: Preis: 12,99 EUR: Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich … Insgesamt bilden sich aus den 97 Wörtern vier Sätze, die in je einer Strophe sowohl beginnen als auch enden. Johann Wolfgang v. Goethe - Mächtiges Überraschen - hor.de Like diesen Inhalt . Medientyp: Titel: Goethe, Johann Wolfgang von - Mächtiges Überraschen Untertitel: Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe II Reihe: School-Scout-Interpretationshilfen: Lyrik Jahr: 2007 Sprache: Deutsch Umfang: 4 S. … Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschau′n das Blinken. Dabei wird zuerst die Form wie zum Beispiel Strophen, Verse und … Interpretation “Mächtiges Überraschen" Goethe. Es beschreibt den Verlauf eines Flusses, der unaufhaltsam von einem Fels strömt und versucht sein Ziel, den Ozean zu erreichen. Auftritt, V. 1076- V. 1222. Es dringen Blüten Aus jedem Zweig Und tausend Stimmen Aus dem Gesträuch, Und Freud und Wonne Aus jeder Brust. Es beschreibt den Verlauf eines Flusses, der unaufhaltsam von einem Fels strömt und versucht sein Ziel, den Ozean zu erreichen. Hannah. 12 „Ein Strom entrauscht umwölkten Felsensaale“, so heißt es in J. W. Goethes (1749-1832) Werk „Mächtiges Überraschen“ in dem er über die Unruhen der Natur und möglicher Weise auch im Leben eines Menschen berichtet. Das Gedicht schildert das Aufeinanderprallen zweier Naturgewalten. Die Welle sprüht, und staunt zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Interpretation “Mächtiges Überraschen" Goethe Deutsch 11 12 13 Sonstiges-Interpretation -Mächtiges Überraschen -Goethe. Ein Strom entrauscht umwölktem Felsensaale, Dem Ozean sich eilig zu verbinden; Was auch sich spiegeln mag von Grund zu Gründen, Er wandelt unaufhaltsam fort zu Tale. Johann Wolfgang von Goethe. Ein Strom entrauscht umwölktem Felsensaale, Dem Ozean sich eilig zu verbinden; Was auch sich spiegeln mag von Grund zu Gründen, Er wandelt unaufhaltsam fort zu Tale. Goethe Das Gedicht schildert das Aufeinanderprallen zweier … Goethe, Johann Wolfgang von - Mächtiges Überraschen ... Fundus.org Jedoch verrät uns das Adjektiv „mächtiges“, das sich das Geschehnis zu einer großen Kraft entwickelt. Vordergründig beschreibt Goethe den Weg einer Quelle von ihrem Ursprung bis zum Stillstand ihrer Bewegung verursacht durch ein plötzliches äußerliches Eingreifen.