Müller (Juli 2012 bis Juni 2017) William Joseph Kard. Mit einem neuen Erlass hat der Papst die Struktur der Glaubenskongregation vereinfacht. Die Kongregation für die Glaubenslehre erfüllt die Aufgabe, die Glaubens- und Sittenlehre der Katholischen Kirche zu fördern und zu schützen.
Razzia wegen Schwarzer Kassen im Vatikan Vatikan: Taufe mit willkürlicher Sakramenten-Formel „nicht …
Vatican Vatikan - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Suchbegriff.
Ein theologisches Armutszeugnis!? TheologInnen zum Vatikan … Vatikanstadt ‐ Die Glaubenskongregation ist als Gericht für bestimmte schwere Straftaten zuständig – nun hat Papst Franziskus die Regeln für diese Verfahren reformiert. Die Novellierung greift Reformen zum Kampf gegen Missbrauch auf. Papst Franziskus hat die Normen über Straftaten, für die die Glaubenskongregation zuständig ist, reformiert. Dagegen solle die Glaubenskongregation des Vatikans einschreiten. Er sei ein „moderater Konservativer“, hatte er in einem Interview über sich selber gesagt. Dazu hat Papst Franziskus ein Motu proprio namens „Fidem servare“ veröffentlicht. Der 69-Jährige muss nach Ablauf des Quinqueniums gehen. Die Kongregation für die Glaubenslehre hat in Vorbereitung auf das ‚Jahr des Glaubens’ die Übersetzungen ihrer Dokumente auf der Homepage des Vatikan vervollständigt und den Zugang zu den Verlautbarungen der Glaubenskongregation vereinfacht. Mit persönlicher Zustimmung von Papst Franziskus hat die Glaubenskongregation des Vatikans am heutigen Montag allen Forderungen nach einer Segnung homosexueller Partnerschaften eine kategorische Absage erteilt. Vor seiner Berufung in die Führungsetage der Glaubenskongregation war er seit 2004 Generalsekretär der Internationalen Theologenkommission, die den Vatikan berät.
kath.net Er urteilt über Richtig und Falsch im Glauben.
Vatikan Die Glaubenskongregation im Vatikan hat den Bischof von Brooklyn, Nicholas DiMarzio, von Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs entlastet. Die Aussage ist klar: Die katholische Kirche hat keine Vollmacht, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen.