Erst extreme Geruchsbelästigungen können beanstandungsfähig sein (LG Essen ZMR 2000, 302). Wenn der Mieter etwa. (je nach Intensität 5 % oder 7,5 % oder 10%) . Geruch und Wirklichkeit - was zu tun ist, wenn es stinkt - IBO Das Landgericht Berlin (65 S 296/10) befand in seinem Urteil vom 28.01.2011, daß wenn es im Treppenhaus unangenehm rieche, da üble Gerüche dauerhaft aus einer Wohnung in das Treppenhaus und zum Teil auch in die Wohnungen anderer Mieter ziehen würden, die Mietnachbarn das grundsätzlich nicht hinnehmen müßten. Dringen dauerhaft schlechte Gerüche aus einer Wohnung in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und sogar in die Wohnungen anderer Mitbewohner, ist dieser Zustand nicht hinnehmbar. AW: Gestank aus der Nachbarwohnung Wenn die Wohnungsbaugenossenschaft nix tut (klar, die riechen das ja nich und kriegen keine fiesen Krankheiten ob des Schimmels :nix würde ich das Ordnungsamt oder das Gesundheitsamt einschalten. Categories buchungssatz rechnung bezahlen. Was tun bei Geruchs­belästigung? Gestank aus der Nachbarwohnung | Schnullerfamilie Was tun bei stinkenden Gerüchen aus einer Nachbarwohnung? Wenn der Nachbar kifft oder raucht und dieser Rauch bzw. Wenn durch den Lüftungsventilator in Bad oder WC ein Unterdruck entsteht, kann durch undichte Versorgungsschächte Luft aus den Nachbarwohnungen oder -besonders unangenehm - aus der Tiefgarage angesaugt werden. Laut Gesetz darf der Mieter nur dann die Miete mindern, wenn er wegen Gestank seine Wohnung nicht oder nur eingeschränkt nutzen kann (§ 536 BGB). Wann unzumutbare Geruchsbelästigungen vorliegen, muss im Einzelfall durch ein Sachverständigengutachten ermittelt werden, so lautet eine Entscheidung des Landgerichts Berlin (Az. 2) Mit Kaffee Gerüche neutralisieren. gerüche aus nachbarwohnung Durchsuchung der Wohnung bei Cannabis-Geruch? stiftung warentest gut arthrose.