Wie können freiheitsentziehende Maßnahmen sinnvoll reduziert … Legitimer Zweck Maßnahme zum Wohl des Kindes erforderlich zur Abwehr einer • Selbstgefährdung oder • Fremdgefährdung, die zum Wohl des Kindes beendet werden muss oder • Sonstige Gründe („insbesondere“) Gefahr muss konkret, Schadenseintritt von hoher Wahrscheinlichkeit sein. das Anbringen von Bettgittern. Freiheitsentziehende Maßnahmen liegen vor, wenn eine Person gegen ihren natürlichen Willen durch mechanische Vorrichtungen oder auf andere Weise in ihrer Fortbewegungsfreiheit beeinträchtigt wird und er diese Beeinträchtigung nicht ohne fremde Hilfe überwinden kann. Content-Select: Freiheitsentziehende Maßnahmen bei … Eine Rechtfertigung ist das jedoch nicht. Freiheitsentziehende Maßnahmen - Institut für Betreuungsrecht Gleich nach Bekanntwerden der Vorwürfe sei eine Kommission eingesetzt worden, die die Prozesse und Standards im Zusammenhang mit Gewaltprävention grundlegend überprüfe, sagte der … Juristische, psychologische, medizinische und (sozial-)pädagogische Fachverbände, Bundesrechtsanwalts- und Bundespsychotherapeutenkammer haben gemeinsam „Mindestanforderungen an die Qualität von Sachverständigengutachten nach § 1631b BGB (und zur freiheitsentziehenden Unterbringung nach den Landesgesetzen über die Unterbringung … Daher soll in den Verfahren zur Genehmigung einer freiheitsentziehenden Unterbringung oder freiheitsentziehenden Maßnahme bei einem Minderjährigen die Bestellung eines Verfahrensbeistandes zukünftig obligatorisch sein, um auch seine Interessenvertretung in diesen besonders grundrechtsrelevanten Bereichen besser sicherzustellen als bisher. Eine Fixierung erfolgt durch. Die gezielte Sedierung oder Fixierung von Kindern und Jugendlichen durch Klettmanschetten oder Bettgitter, ihr Einschluss in „Beruhigungsräume“ oder Käfigbetten … Request PDF | Vereinbarkeit von freiheitsentziehenden Maßnahmen in der stationären Altenpflege mit der UN-Behindertenrechtskonvention? Dr. Sabrina Hoops Broschüre zu Erfahrungen mit Geschlossener Unterbringung und ... Diese dürfen nicht ohne Genehmigung durch Bettgitter oder andere freiheitsentziehende Maßnahmen daran gehindert werden, sich frei zu bewegen. Sonst sind auch freiheitsentziehende Maßnahmen denkbar bei der Wegnahme von Bekleidung oder Schuhen, dem Anlegen von Pflegehemden, die Entfernung von Sehhilfen, Rollstühlen, Gehilfen und ähnlichem. "Beratung und Aufsicht bei Angeboten der stationären Erziehungshilfe mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (feM)" (2017) ... (2020) 133. 4 BGB gerichtlich genehmigt werden. Freiheitsentziehende Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe (§ 34 SGB VIII in Verb.